Auszeichnungen
Bayerischer Energiepreis 2000
Am 27.06.2000 wurde im Nürnberger Kongresszentrum der Bayerische Energiepreis verliehen. Für das Projekt Biomasseheizkraftwerk Gewerbegebiet KIM mit integriertem Stirlingmotor erhielt das Ingenieurbüro KESS einen Anerkennungspreis.
Das Priener Ing.-Büro KESS (Kreative Energietechnik Stefan Schubert) ist seit 7 Jahren spezialisiert auf die Planung und Projektierung ökologischer Energiesysteme. Von über 50 Energiekonzepten, welche in dieser Zeit entstanden sind, wurden zahlreiche mit Kraft-Wärme-Kopplung oder Biomassefeuerung realisiert.
KESS liefert dabei keine Planung im herkömmlichen Sinne sondern eine „Integrierte Systemplanung“. Dabei werden alle technischen, wirtschaftlichen, ökologischen und rechtlichen Aspekte berücksichtigt, welche für maßgeschneiderte Energieversorgungslösungen für Wohn- und Gewerbegebiete, oder auch kommunalen Zentren notwendig sind.
Die erfolgreiche Arbeit von Dipl. Ing. Stefan Schubert mit seinen 6 Mitarbeitern/Innen wurde nun auch bei der aktuellen Verleihung des Bayerischen Energiepreises 2000 bestätigt.
Die Wahl fiel auf das Projekt „Biomasse-Heizkraftwerk Gewerbegebiet KIM (Kraillinger Innovations Meile), mit integriertem Stirling-Motor“ in der Gemeinde Krailling bei München. KESS begleitete dieses Projekt vom ersten Energiekonzept über den Förderantrag, die Genehmigung nach BImSchG bis zur Planung der gesamten Anlagentechnik und deren Ausschreibung.