Besondere Qualifikationen im Bereich Forschung und Entwicklung

Stirlingmotor bei unterschiedlichen Projekten mit Erdgas, Biogas oder Hackschnitzeln befeuert.
Seit 20 Jahren ausschließlich ökologische Energiekonzepte wie Pflanzenöl, Hackschnitzel, Pferdemist, Sorptionstechnik, Stirlingmotor, Geothermie.
Seit 1996 sechs Forschungsvorhaben über das Wirtschaftsministerium Bayern, Programm: Rationellere Energiegewinnung und –verwendung, Programmteil: REV Entwicklungs- und Demonstrationsvorhaben.
Enge Zusammenarbeit mit dem ZAE-Bayern bei der Entwicklung und Demonstration einer neuartigen dreistufigen Absorptionswärmepumpe zur Optimierung der Wärmenutzung am Beispiel der Geothermie.
Seit 2011 Untersuchungen verschiedener Wasserstofftechnologien für ausländische Privatinvestoren zur Anwendung stationärer KWK-Anlagen.
Förderanträge und Forschungsvorhaben werden betreut durch ein spezialisiertes Team von Diplom Ingenieuren der KESS GmbH.
Seit 1996 sechs Forschungsvorhaben über das Wirtschaftsministerium Bayern, Programm: Rationellere Energiegewinnung und –verwendung, Programmteil: REV Entwicklungs- und Demonstrationsvorhaben.
Enge Zusammenarbeit mit dem ZAE-Bayern bei der Entwicklung und Demonstration einer neuartigen dreistufigen Absorptionswärmepumpe zur Optimierung der Wärmenutzung am Beispiel der Geothermie.
Seit 2011 Untersuchungen verschiedener Wasserstofftechnologien für ausländische Privatinvestoren zur Anwendung stationärer KWK-Anlagen.
Förderanträge und Forschungsvorhaben werden betreut durch ein spezialisiertes Team von Diplom Ingenieuren der KESS GmbH.
Forschungsprojekte der KESS GmbH:
- Abwärmenutzung aus der Biomüllvergährungsanlage Kirchstockach mobile Sorptionstechnik
- Pilotanlagen für Stirlingmotor 40 kWel mit Erdgas Hochbauamt Stadt München, Schule Pasing Wohnanlage Heimbau Bayer GmbH in Aubing
- Pilotanlage Stirlingmotor mit Biogas Landwirtschaftliche Lehranstalt Trisdorf
- Pilotanlage Stirlingmotor in Verbindung mit Hackschnitzel Gewerbegebiet KIM Krailling . Ausgezeichnet mit dem Bayerischen Energiepreis
- Innovatives Wärmepumpenkonzept KESS-3S AFK Geothermie GmbH in Aschheim
- Projektentwicklung modularer Geothermie-Heizkraftwerke - eine Vision